Sommer- (und Herbst-)Tanzen auf der Donauinselmit diverseDienstag (wöchentlich), 18:30 - 21:00 Uhr | ||
LEVEL: | Anfänger und mäßig Fortgeschrittene | |
---|---|---|
ORT: | Donauinsel beim Leuchtturm nördlich der Reichsbrücke bzw. bei Regen unter der Reichsbrücke | |
KOSTEN: | freie Spende | |
DETAILS: | Dienstage ab 14. Juni bis 30. August, Mittwoche ab 18. Mai bis 8. Juni, jeweils von 18:30 - 21:00 Uhr; Mittwoche im September von 18:00 - 20:30 Uhr. Die Teilnahme ist coronabedingt nur Personen mit Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr (getestet, geimpft oder genesen) gestattet. Das Tanzen erfolgt kontaktfrei, es ist stets ein 2m-Sicherheitsabstand zu anderen Personen aus anderen Haushalten einzuhalten. Tänze: Beim Sommertanzen auf der Donauinsel tanzen wir Kreis- und Kettentänze (Folkloretänze) aus verschiedenen Ländern, besonders aus Südosteuropa und den umliegenden Regionen, die sich durch einen großen Reichtum an Musik, Rhythmen und Tänzen auszeichnen. Für die meisten Tänze ist kein Partner erforderlich. Manchmal werden aber auch Paartänze unterrichtet oder gewünscht. Teilnahme: Alle sind willkommen, es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme. Auch Tanzerfahrung ist nicht erforderlich. Unverbindliches Schnuppern ist jederzeit möglich. Teilnahme auf eigene Gefahr. Ort: nahe dem Leuchtturm nördlich der Reichsbrücke Anfahrt: U1, Station Donauinsel, Ausgang Donauinsel, dann 100 m nordwärts. Bei Regen können wir unter die Reichsbrücke übersiedeln. Boden: Kleinpflasterung oder Asphalt. Sportschuhe oder bequeme Freizeitschuhe werden empfohlen. Beleuchtung ist vorhanden. In der näheren Umgebung gibt es mehrere Lokale und eine WC-Anlage. Ein Hydrant mit Trinkwasser steht bei der Reichsbrücke. Ungefährer Zeitablauf: (im September jeweils eine halbe Stunde früher) 18:30 - 19:45 Leichte Tänze mit Anleitung (Möglichkeit, Wunschtänze in die Wunschliste einzutragen) 19:45 - 20:00 Pause 20:00 - 21:00 Wunschtänze (ohne Unterricht) Für den Tanzabend bitten wir um eine freie Spende (Höhe z.B. € 4,-). Kontakt: donauinsel@folklore.or.at Sebastian Safranek: 0677/62345007, Martin Pokorny: 0680/3001907 | |
TERMINE: | Di, 3. Juli 2018 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 10. Juli 2018 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 17. Juli 2018 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 24. Juli 2018 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 31. Juli 2018 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 7. Aug. 2018 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 14. Aug. 2018 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 21. Aug. 2018 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 28. Aug. 2018 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 11. Sept. 2018 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 2. Juli 2019 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 9. Juli 2019 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 16. Juli 2019 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 23. Juli 2019 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 30. Juli 2019 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 6. Aug. 2019 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 13. Aug. 2019 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 20. Aug. 2019 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 27. Aug. 2019 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 7. Juli 2020 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 21. Juli 2020 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 28. Juli 2020 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 4. Aug. 2020 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 11. Aug. 2020 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 18. Aug. 2020 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 25. Aug. 2020 von 19:00 bis 21:30 Uhr Di, 1. Sept. 2020 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 8. Sept. 2020 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 15. Sept. 2020 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 22. Sept. 2020 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 29. Sept. 2020 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 6. Okt. 2020 von 17:30 bis 20:00 Uhr Di, 13. Okt. 2020 von 17:30 bis 20:00 Uhr Di, 20. Okt. 2020 von 17:30 bis 20:00 Uhr Mo, 26. Okt. 2020 von 14:30 bis 17:00 Uhr Mi, 19. Mai 2021 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 25. Mai 2021 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 1. Juni 2021 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 8. Juni 2021 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 15. Juni 2021 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 22. Juni 2021 Di, 29. Juni 2021 Di, 6. Juli 2021 Di, 13. Juli 2021 Di, 20. Juli 2021 Di, 27. Juli 2021 Di, 3. Aug. 2021 Di, 10. Aug. 2021 Di, 17. Aug. 2021 Di, 24. Aug. 2021 Di, 31. Aug. 2021 Di, 7. Sept. 2021 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 14. Sept. 2021 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 21. Sept. 2021 von 18:00 bis 20:30 Uhr Di, 28. Sept. 2021 von 18:00 bis 20:30 Uhr Mi, 18. Mai 2022 Mi, 25. Mai 2022 Mi, 1. Juni 2022 Mi, 8. Juni 2022 Di, 14. Juni 2022 Di, 21. Juni 2022 Di, 28. Juni 2022 Di, 5. Juli 2022 Di, 12. Juli 2022 Di, 19. Juli 2022 Di, 26. Juli 2022 Di, 2. Aug. 2022 Di, 9. Aug. 2022 Di, 16. Aug. 2022 Di, 23. Aug. 2022 Di, 30. Aug. 2022 Mi, 7. Sept. 2022 von 18:00 bis 20:30 Uhr Mi, 14. Sept. 2022 von 18:00 bis 20:30 Uhr Mi, 21. Sept. 2022 von 18:00 bis 20:30 Uhr Mi, 28. Sept. 2022 von 18:00 bis 20:30 Uhr Vergangene Termine anzeigen |